Getreu dem Credo "das einzig Stete ist der Wandel" ist Veränderung zum Unternehmensalltag geworden. Ein hoher Anteil der Veränderungsvorhaben scheitert jedoch teilweise oder vollständig, und zwar aus den immer gleichen Gründen. Oft fehlt es schon an einer ausreichend klaren Vision, und begleitende Maßnahmen werden entweder vernachlässigt oder nur als Insellösungen ergriffen.
Ich verstehe Change Management als eine ergebnisorientierte und ganzheitliche Herangehensweise an Veränderungen in Organisationen, Teams und Individuen, um die Realisierung von Geschäfts- und Projektzielen sicherzustellen. Dafür biete ich Ihnen strategische, konzeptionelle und/ oder operative Unterstützung in allen Phasen und Aspekten von Veränderungsvorhaben:
Analyse:
Ein Change-Management-Konzept kann nur so gut sein wie die Analyse, auf der es basiert. Ich stelle die richtigen und wichtigen Fragen für eine fundierte Diagnose, um das Wesentliche, die
Knackpunkte und Erfolgsfaktoren herauszuarbeiten. Dabei bin ich hartnäckig und gründlich. Kritisches Hinterfragen fördert oft auch unbequeme Wahrheiten zutage, die jedoch häufig über Erfolg oder
Misserfolg entscheiden.
Konzeption:
Oft herrscht ein regelrechter Interventions-Aktionismus mit einem bunten „Maßnahmen-Potpourri“, das im besten Fall ineffizient und im schlimmsten Fall widersinnig und bremsend ist. Ich unterstütze
Sie bei der Entwicklung fokussierter, passgenauer Lösungen, die eng mit der Zielsetzung verknüpft sind, damit Sie nicht nur etwas tun, sondern das Richtige und Wichtige.
Darüber hinaus können Sie Ihr bestehendes Change-Management-Konzept auch zum „Check-up“ schicken: Ich biete Ihnen einen unverstellten, kritischen Blick von außen für mehr Durchschlagkraft.
Umsetzung:
Ich biete Ihnen Navigationshilfe und zupackende Unterstützung für die Begleitung von Veränderungsvorhaben aller Art - kontinuierlich oder als regelmäßiger "Boxenstopp".